edudip next wird vielfältig eingesetzt
Ob in Konzernen, kleinen Unternehmen oder im Mittelstand – für Webinare, Online-Schulungen oder Videokonferenzen: edudip next überzeugt mit interaktiven Funktionen, Datensicherheit und intuitiver Einfachheit. Erfahren Sie in unseren Fallstudien, wie edudip next Kunden begeistert.
Condor Flugdienst GmbH
Perfekte Landung in der Webinar-Welt
Hinter dem unbeschwerten Urlaubsgefühl, das Reisende empfinden, wenn sie zu einer der rund 90 Condor Destinationen in Europa, Afrika und Nordamerika einchecken, steckt ein hochkomplexes Business. Dazu gehört auch die Kommunikation mit einer Vielzahl interner und externer Stakeholder. Lesen Sie hier, wie Condor mittels edudip next die Kommunikation mit Mitarbeiter:innen, B2B-Partner:innen und Kund:innen erfolgreich neu aufstellte.

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Vom Testballon zu regelmäßigen Webinaren
Lexware ist ein Softwareanbieter aus Freiburg und entwickelt unter anderem lexoffice, die Cloud-Lösung für Selbstständige rund um die Themen Buchhaltung, Rechnungen, Banking und Lohn und Gehalt. Mehr als 200.000 Kund:innen nutzen diese Cloud-Software – der Informationsbedarf ist also weitreichend. Mit der Jahreswechsel-Schulung als Testballon nahm lexoffice den Webinar-Betrieb auf, der seitdem mächtig Fahrt aufgenommen hat.

Die Biplus – Bildungsinstitut plus GmbH
IT-Schulungsanbieter setzen auf edudip
Bereich. In der Vergangenheit hatte Biplus ausschließlich Präsenzveranstaltungen angeboten. Um die laufenden Maßnahmen während des ersten Corona-Lockdowns fortführen zu können, musste Biplus es bei laufendem Betrieb schaffen, auf Online-Schulungen umzustellen. Im selben Zuge sollte ein weiteres Ziel erreicht werden: Der schon seit längerem geplante deutschlandweite Rollout des Schulungs- und Weiterbildungsangebots sollte mithilfe der Digitalisierung umgesetzt werden.

VHS Aachen
Erwachsenenbildung digitalisieren

Gebr. Kemper GmbH + Co. KG
Erfolgreiche Videokommunikation im Mittelstand: KEMPER digitalisiert Schulungen und begeistert Kunden
Pandemiebeschränkungen statt Präsenz-Workshops: Wie bei so vielen mittelständischen Unternehmen erweist sich COVID19 auch beim Trinkwasserhygiene-Spezialisten KEMPER als Digitalisierungstreiber. Die schulungsintensiven Produkte des Herstellers verlangen nach einer schnellen, einfachen Online-Alternative, die für die Lernenden aus verschiedensten Branchen intuitiv nutzbar ist.

SensoTech GmbH
SensoTech steigert Reichweite mit Webinaren
SensoTech GmbH gehört zu den führenden Spezialisten für die Analyse und Optimierung verfahrenstechnischer Prozesse in Flüssigkeiten. In diesem erklärungsintensiven Arbeitsumfeld geht die Kommunikation zwischen Produzenten und Kunde weit über den Verkauf hinaus. Hier können digitale Infrastrukturen interne Prozesse nicht nur stark vereinfachen und unterstützten, sondern auch neue Reichweite generieren.
Main Post GmbH
Main-Post: Erfolgreiche Videokonferenzen im Verlagswesen
In Zeiten der schier unendlichen Verfügbarkeit von kostenlosen Nachrichten, muss ein regionaler Zeitungsverlag einen Mehrwert zum reinen Tageblatt schaffen. Viele Verlage bieten daher neben dem reinen Zeitungsabo verschiedenste Dienstleistungen, die weit über das reine Abonnement hinausgehen, von Events über Reisen bis hin zu lokalen Angeboten. Mit der Erlebniswelt, die auch die Akademie beinhaltet, schafft der regionale Zeitungsverlag Main-Post GmbH genau diesen Mehrwert für den Raum Würzburg und sprengt dabei analoge Grenzen.

SEMCO Software Engineering GmbH
SEMCO und edudip - 2 in 1 durch einfachste API-Integration
Bei der Erweiterung des Angebots um Online-Trainings für SEMCO Kunden, war der Lösungsanbieter für Seminarverwaltung auf der Suche nach einem geeigneten Kooperationspartner. Dank der API konnte die Integration von edudip next in SEMCO problemlos gestaltet und somit beste Voraussetzungen für das Angebot rundum erfolgreicher Online-Trainings für die SEMCO Kunden geschaffen werden.

Jung Pumpen GmbH
Erfolgreiche Online-Seminare inklusive CRM-Schnittstelle bei der Jung Pumpen GmbH
In 2012 hat die Jung Pumpen GmbH erstmalig darüber nachgedacht, Online-Seminare für Kunden anzubieten. edudip next überzeugte den Pumpen-Hersteller in einer Zeit in der Webinarsoftware noch wenig relativ neu am Markt war. Der modulare Aufbau der Software und die Kosteneffizienz waren ausschlaggebend.

Interhyp AG
Interhyp AG - Blended Learning dank edudip next Webinar API
Die Interhyp AG hat sich dazu entschieden, ihre Akademie neu aufzurollen und auf Blended-Learning statt reinen Präsenz-Veranstaltungen umzustellen. Dafür waren Sie auf der Suche nach einem passenden Software-Anbieter. Die Entscheidung fiel auf edudip next aufgrund von Stabilität, Einfachheit und den tollen Interaktionsmöglichkeiten.

Hueber Verlag
edudip next stärkt den Draht zu Kund:innen des Hueber Verlags
Das virtuelle Fortbildungsportfolio des Hueber Verlags wurde im Sommer 2019 mit dem Einsatz von edudip next ausgeweitet. Als dann der erste Lockdown im März 2020 kam, konnte der Verlag mit der Webinar-Software den Kontakt zur Zielgruppe halten und viele Lehrkräfte bei ihren ersten Schritten in den virtuellen Sprachunterricht begleiten.
MAV GmbH
Online-Fortbildungen des Münchener Anwalt Vereins e.V. mit edudip next
Im Rahmen der Infektionsschutzmaßnahmen gegen Corona konnten keine Präsenzveranstaltungen mehr durchgeführt werden. Um das vielseitige Angebot des MAV in Form von Online-Seminaren und -Tagungen aufrechtzuerhalten, begann die Suche nach einer optisch ansprechenden und intuitiven Webinar-Software. Die einfach verständliche Homepage, persönliche Beratung und kostenfreie Testphase haben MAV letztlich überzeugt.

SchiLf Akademie
SchiLf Akademie Weiterbildung im digitalen Zeitalter
Beim Thema Fort- und Weiterbildung hält sich das Bild vom starren Frontalunterricht und langatmigen Vorträgen in verstaubten Lehrräumen selbst nach Einzug der Digitalisierung noch hartnäckig in den Köpfen vieler Menschen. Die SchiLf Akademie stellt ihr Trainings-Angebot auf das digitale Zeitalter ein und nutzt dafür edudip next.

Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie edudip next kostenlos und unverbindlich.

Software
Preise
Funktionen
API Schnittstelle
Sicherheit & DSGVO
Service & Support
Service-Leistungen
Hilfe-Center
Techletter
Änderungsprotokoll
Status
Service & Support
Mediathek
Blog
Erfolgsgeschichten
Hilfreiche Webinare
Newsletter
edudip GmbH
Karriere & Jobs
Über uns
Kontakt
© edudip GmbH 2023
Datenschutz |
Impressum |
AGB |
AV-Vertrag