Erwachsenenbildung digitalisieren – die VHS Aachen macht es vor
AUSGANGSLAGE:
Vorhandene Lösung kam an die Grenzen
Um die regelmäßigen Kurse im Lockdown digital fortführen zu können, verfügte die VHS bereits über eine passende Lösung: die so genannte VHS-Cloud. Das Problem: Mit der VHS-Cloud konnte zwar das Kursangebot digitalisiert werden – nicht aber die große Vielzahl der einmaligen Veranstaltungen, der ehrenamtlichen Kurse und der Treffen von Selbsthilfegruppen. Nicht zuletzt der Fortbestand der Selbsthilfegruppen war in den für viele Menschen herausfordernden Zeiten des Lockdowns ein wichtiges Anliegen.

LÖSUNG:
Eine niederschwellige Lösung, hosted in Germany
Manchmal liegt das Gute ganz nah: Bei edudip fand die VHS vor der Haustür in Aachen die Lösung, die alle genannten Anforderungen erfüllt. edudip next ist für Veranstalter:innen und Teilnehmende intuitiv bedienbar und es sind keine Software-Installationen oder Plugins erforderlich – die Teilnehmenden erhalten einen Link, klicken ihn und sind schon per Browser live dabei. Auch die Sicherheitsanforderungen erfüllt edudip zuverlässig: Die Lösung wird ausschließlich auf Servern in Deutschland gehostet und ist mit modernster Verschlüsselungstechnologie ausgestattet. So sind DSGVO-Konformität und höchste Datensicherheit gewährleistet. Und durch günstige All-inclusive-Abos sind die Kosten bei edudip next völlig transparent.

ERGEBNISSE:
Digitalisierungsschub mit nachhaltiger Wirkung
Eine zukunftsweisende Entwicklung
Viele, die nicht der Generation der digital Natives angehören, waren von der einfachen und intuitiven Bedienbarkeit positiv überrascht.
GEFORDERT:
Eine schnelle Lösung
Wir suchten dringend eine sinnvolle Ergänzung zur VHS-Cloud, um Einzelveranstaltungen und Selbsthilfegruppen fortführen zu können.
ANFORDERUNGEN:
Einfach, niederschwellig, sicher
All-in-one – aber bitte kostengünstig

Volkshochschule Aachen

Über edudip
Die 2010 in Aachen gegründete edudip GmbH ist Deutschlands Nr. 1 für einfache Videokommunikation. Die Software edudip next ist ein führendes Tool für effiziente Webinare, Online-Meetings und -Schulungen – alles vereint in einem intuitiv nutzbaren Dashboard.
Entwicklung und Support sind ausschließlich in Deutschland angesiedelt. Personenbezogene Daten werden nur auf deutschen Servern gespeichert, sodass durchgehende DSGVO-Konformität gewährt ist. edudip next steht für einfaches Handling, persönlichen Service sowie Datensicherheit und Qualität, made in Germany.
Laden Sie sich die Case Study hier als PDF herunter.

Preise
Funktionen
API Schnittstelle
Sicherheit & DSGVO
Änderungs-
protokoll
Status
Webinare
E-Learning
Online-Meetings
Services
Hilfe Center
edudip Webinare
Mediathek
Blog
Erfolgsgeschichten
edudip GmbH
Karriere & Jobs
Über uns
Kontakt
© edudip GmbH 2023
Datenschutz |
Impressum |
AGB |
AV-Vertrag