Semco und edudip -
2 in 1 durch einfachste API-Integration

Für Bildungsunternehmen ist beim Thema Online-Training zweierlei wichtig: einerseits natürlich die perfekte und technisch reibungslose Durchführung ihrer Webinare und zum anderen eine einheitliche Darstellung und Verwaltung, die Online-Trainingsangebote und Präsenztrainings gleichermaßen abbildet.
Die SEMCO Software Engineering GmbH entwickelt seit 2006 cloudbasierte Verwaltungslösungen für Bildungsanbieter aller Sparten und Größenordnungen von der lokalen Sprachschule bis zum Konzern, der Schulungen für eigene Mitarbeiter, Service-Partner und Endkunden organisiert. Bei der Umstellung auf Online-Trainings wurde es für viele der SEMCO Kunden unumgänglich, mit zwei Tools, nämlich einer externen Webinar-Software und eben der SEMCO Verwaltungslösung zu arbeiten. Das hätte freilich zur Folge, dass Daten in zwei Systemen angelegt und gepflegt werden müssten und widerspricht daher SEMCOs Mission, alle Geschäftsprozesse ihrer Kunden in einem System abzubilden.
Die Suche nach einem Kooperationspartner, mit dem sich diese Mission auch im Nebeneinander von Präsenz und Online-Bildungsveranstaltungen realisieren ließe, hatte dementsprechend bei SEMCOs Entwicklungsprojekten in diesem Jahr höchste Priorität. Und so ist die Firma zur edudip GmbH gekommen. Dank der Webinar-API konnte die Integration von edudip next in SEMCO problemlos gestaltet und somit beste Voraussetzungen für das Angebot rundum erfolgreicher Online-Trainings für die SEMCO Kunden geschaffen werden.
Kundensicherheit als oberste Priorität
Da ein Großteil der SEMCO Kunden vorrangig im B2B-Geschäft aktiv ist, hatten die Themen allgemeine Sicherheit und Datenschutz bei der Auswahl des Softwareanbieters, mit dem das Unternehmen die erste Integration einer Webinar-Lösung angehen wollte, höchste Priorität. Außerdem musste die ausgewählte Lösung wie SEMCO selbst cloudbasiert sein, da die Installation von Fremdsoftware auf Firmenrechnern in den allermeisten mittelständischen und Großunternehmen strikt untersagt ist. Als deutsches Unternehmen mit einem 100%ig DSGVO-konformen Datenhosting in deutschen Rechenzentren und Anbieter von cloudbasierter Software überzeugte die edudip GmbH SEMCO dabei ebenso wie bei der Stabilität und Qualität der Webinar-Lösung selbst. „Bei der edudip GmbH hatten wir in allen Belangen gleich ein optimales Gefühl.“ bringt Solution Manager Joachim Fuchsluger diesen Eindruck für die SEMCO GmbH auf den Punkt. Der Weg war also frei für das Projekt der Integration der beiden Software-Lösungen made in Germany!
Erfolgreiche Umsetzung: edudip next und SEMCO in einem System
Dank der Kompatibilität der edudip API mit der SEMCO Schnittstelle konnte die Integration von edudip next in SEMCO innerhalb kurzer Zeit umgesetzt werden. Für die tägliche Praxis in Bildungsunternehmen bedeutet dies, dass nunmehr alle für die Durchführung eines Webinars benötigten Daten problemlos und in Echtzeit zwischen edudip next und SEMCO miteinander ausgetauscht werden können. Dabei erfolgt die komplette Buchungsabwicklung und Trainerverwaltung – auch für Webinare und Online-Trainings – in SEMCO. Wann immer sich Trainingsparameter ändern, zum Beispiel weil ein Trainerwechsel notwendig ist oder sich Kurszeiten ändern, werden diese Änderungen zuverlässig und automatisch mit edudip next synchronisiert. Kurzum, die Integration von edudip bietet SEMCO Kunden die besten Voraussetzungen für ein in Durchführung und Verwaltung gleichermaßen begeisterndes Online-Trainingserlebnis.
Sie haben Fragen oder brauchen Hilfe?
Hier helfen wir Ihnen gerne weiter.
Unser Kundenservice ist
jetzt noch länger für Sie da!
Samstag:
8:00 - 13:00 Uhr




