Endlich ist es soweit! Wir freuen uns, Ihnen die neu entwickelten Breakout-Räume von edudip next zur Verfügung stellen zu können! Mit dem neuen Software-Feature haben Sie die Möglichkeit, Ihre Teilnehmer während des Webinars oder Meetings auf beliebig viele interaktive Räume aufzuteilen und in kleineren Gruppen gemeinsam Aufgaben zu bearbeiten.

Update Breakout-Räume: Neue Features

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Breakout-Räume nicht nur in Webinaren, sondern auch in Meetings anzulegen. Die Zuweisung der Teilnehmer kann manuell oder automatisch nach dem Zufallsprinzip erfolgen. Um auch größere Gruppen individuell aufteilen zu können, steht Ihnen von nun an eine unbegrenzte Anzahl an Breakout-Räumen zur Verfügung, welche spontan während des Webinars oder Meetings angelegt werden kann.

Kleine Räume, große Möglichkeiten

Gestalten Sie Online-Schulungen, Webinare und Trainings jetzt noch interaktiver mit den neuen Breakout-Räumen von edudip next. Mit der Beta-Version der neuen Breakout-Rooms steht dem effizienten Arbeiten in kleinen Gruppen nichts mehr im Weg! Erfahren Sie nun was die Beta-Version der Breakout-Räume kann, wie die Gruppenräume genutzt werden und welche Features die Breakout-Räume in Zukunft noch beinhalten werden.

Newsletter-Breakout-1-768x344

So funktioniert’s 

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, beliebig viele Breakout-Räume innerhalb Ihres Webinars oder Meetings anzulegen. Die gewünschte Anzahl der Gruppenräume können Sie spontan während der Veranstaltung festlegen.

Um die Gruppenräume für Ihre Teilnehmer freizugeben und das Arbeiten in kleinen Gruppen zu ermöglichen, müssen Sie zunächst das Webinar bzw. Meeting starten. Hat das Webinar oder Meeting begonnen, erscheint am oberen rechten Bildschirmrand der Button “Breakout-Räume”. Mit einem Klick auf die Schaltfläche, öffnet sich eine Übersicht für die verschiedenen Einstellungen der Gruppenräume.

 

breakout-rooms-aktivieren

Manuelle oder automatische Verteilung Ihrer Teilnehmer?

Zunächst können Sie entscheiden, ob Sie Ihre Teilnehmer zufällig oder manuell auf die Breakout-Räume verteilen möchten.

breakout-rooms-einstellungen-768x428

Haben Sie die zufällige Aufteilung gewählt, öffnet sich ein Fenster mit den zur Verfügung stehenden Einstellungen. Nun können Sie Ihre Teilnehmer entweder auf eine beliebige Anzahl an Breakout-Räumen aufteilen oder die Anzahl der Teilnehmer pro Gruppenraum festlegen. Nach Aktivierung der Breakout-Räume, werden die Teilnehmer per Zufall zugeordnet. Bleibt bei der Aufteilung ein Rest Ihrer Teilnehmer übrig, werden Sie nochmals gefragt, nach welchem Prinzip diese Teilnehmer aufgeteilt werden sollen.

breakout-rooms-edudip

Wenn Sie sich für die manuelle Aufteilung entscheiden, können Ihre Teilnehmern die Liste mit der von Ihnen festgelegten Anzahl an Gruppenräumen über den Button “Breakout-Räume” aufrufen. Mit einem Klick auf einen der Räume gelangen Sie als Moderator als auch Ihre Teilnehmer in den ausgewählten Raum. Wichtig ist es, dass Sie vorab mit Ihren Teilnehmern besprechen, wer in welchen Gruppenraum wechselt.

liste-breakout-rooms-768x592

Innerhalb der Breakout-Räume stehen Ihnen eine Vielzahl an Funktionen zur Verfügung: Folien-Präsentation, Zeichen-Tools, Screensharing und Chat-Funktion sorgen für ein einzigartiges, interaktives und individuell gestaltbares Lern-Erlebnis.

Ist die Gruppenarbeit beendet, haben Moderatoren und Co-Moderatoren die Möglichkeit, die Gruppenräume über den Button “Räume stoppen” zu schließen. Die Webinar-Teilnehmer erhalten den Hinweis, dass die Breakout-Räume geschlossen wurden und wechseln zurück in den Hauptraum.

Es wird noch besser!

Mit der Beta-Version der Breakout-Räume steht dem effizienten Arbeiten in kleinen Gruppen nichts mehr im Weg! Für noch mehr Erfolg, Interaktion und Spaß beim Lernen, stehen für die Gruppenräume zukünftig weitere Neuerungen auf der Agenda. Freuen Sie sich auf eine Vielzahl weiterer geplanter Features: 

  • Timer-Funktion: Legen Sie die Zeit für die geplante Gruppenarbeit fest. Der runterlaufende Timer informiert Ihre Teilnehmer über die verbleibende Zeit. 
  • Dateien-Upload: Laden Sie Dateien nicht nur im jeweiligen Breakout-Raum hoch, sondern teilen Sie Dokumente auch raumübergreifend. 
  • Raumübergreifende Kommunikation: Kommunizieren Sie aus jedem beliebigen Raum mit Ihren Teilnehmern, um eventuelle Fragen einfachst zu klären.

Testen Sie die beste Webinar-Software aus Deutschland jetzt 14 Tage kostenlos.

Alle Premium-Funktionen. Keine Kreditkarte, kein Abo – volle Datensicherheit.